Zum Inhalt springen

Swllog

Das Logbuchprogramm für den Empfangsamateur

Schlagwort: FAQ

Kann man Swllog auch unter Linux laufen lassen?

6. Dezember 2007 Uwe Naumann Kommentar hinterlassen

Momentan: Nein. Vielleicht wird es später mal eine Multi-Plattform-Anwendung geben, dies bedingt aber ein komplettes Neuschreiben des Programmes. Ein Einsatz von Wine als Emulationsumgebung geht momentan auch nicht. Ursache ist hier aber weniger Swllog, sondern der Installer, der bereits nicht unter Wine lauffähig ist.

Der Registrierungsschlüssel wird als fehlerhaft abgewiesen.

6. Dezember 2007 Uwe Naumann Kommentar hinterlassen

Hast du den Key direkt von der Webseite kopiert? Manche Browser kopieren dabei versteckte Leerzeichen und Steuerzeichen mit. Diese führen dann zu fehlerhaften Eingaben. Versuche es nochmal mit manuellem Abtippen des Schlüssels.

Es werden keine Tipps des Tages angezeigt, das Fenster ist leer.

6. Dezember 2007 Uwe Naumann Kommentar hinterlassen

Siehe vorheriger FAQ-Punkt: Die Hilfedatei ist leer, es werden keine Hilfetexte angezeigt.

Die Hilfedatei ist leer, es werden keine Hilfetexte angezeigt.

6. Dezember 2007 Uwe Naumann Ein Kommentar

Dieses Problem tritt vereinzelt bei Installationen unter Windows 2000 auf, wenn Swllog direkt nach der Installation gestartet wird. Die neu installierten Schriftarten wurden noch nicht vom System geladen. Nach einem Neustart des Rechners werden alle Schriften geladen und die Hilfeseiten korrekt angezeigt.

Suche

Kategorien

  • Allgemeines
    • Meine Station
    • Qso-Statistik
  • Beta Versionen
  • Das Programm
  • Downloads
  • FAQ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Registrierung
  • Stabile Versionen

Downloads

  • Setup / Update für Swllog 2.07 Build-Id 2070 (7,9 MiB, 5.901 hits)
  • Daten-Updates DOK's. (29,5 KiB, 4.038 hits)

Tag-Wolke

1.00 1.10 2.00 2.01 2.02 2.03 2.04 2.05 2.06 2.07 Antennen Beta Datum Downloads FAQ Haftungsbedingungen Homepage Hoster Impressum Jahr Jahr 2000 Jahrtausend Nutzungsbedingungen QRV Qso Registrierung Release Release-Notes Rig Roadmap Station Statistik Technik Webseite Webspace Weiterentwicklung WordPress

Archive

  • Januar 2009
  • Dezember 2007
  • Dezember 2000
  • Februar 2000
  • November 1999
  • August 1999
  • Juli 1999
  • Mai 1999
  • April 1999
  • März 1999
  • Februar 1999
  • Dezember 1998
  • Dezember 1997
  • August 1997
  • Januar 1997
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zustimmen Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN